Guided E-Learning
Fernlehre mit zusätzlicher Betreuung für AHS, HAK & HAS
Guided E-Learning ist eine Variante unserer AHS-, HAK- und HAS-Fernlehrkurse, die vor allem für Jugendliche und jene Personen entwickelt wurde, die eine individuelle und persönliche Betreuung brauchen oder wünschen.
Die Basis des Lernens ist unser Onlinecampus. Zusätzlich zu den bereits bewährten Features des Fernlehrkurses wie Einsendeaufgaben, Selfchecks uvm., sind beim Guided E-Learning folgende Features inbegriffen:
zusätzliche Lernstunden
regelmäßige persönliche Betreuung
flexible Kursdauer
Kursbeginn
Kursbeginn: Einstieg jederzeit möglich
Voraussetzungen sind der positive Abschluss der 8. Schulstufe, die Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht und eine Zulassung an einer Externistenkommission.
Kursort
Ortsunabhängig
Erforderlich ist ein PC/Tablet mit Internetzugang, MS Office oder Open Office, ein Drucker, Scanmöglichkeit, ev. Lautsprecher und Mikrofon
Bei Bedarf können die inkludierten Lernstunden in der Matura-Schule, Lothringerstraße 4, 1040 Wien abgehalten werden.
zusätzliche Lernstunden
Monatlich haben Sie 5 Lernstunden (à 50 min) zur Verfügung. Diese Stunden finden entsprechend der aktuellen Bedürfnisse online statt und können auch in Kleingruppen abgehalten werden. Besteht in einem Monat kein Bedarf an Lernstunden, so verfallen diese nicht, sondern können mitgenommen werden. Insgesamt können jedoch nicht mehr als 40 Lernstunden angesammelt werden.
flexible Kursdauer
Die Kursdauer ist abhängig von der vorhandenen Vorbildung und dem individuellen Lerntempo. Ohne Vorkenntnisse ist bei der AHS mit 3 Jahren, der HAK mit 4 Jahren und der HAS mit 2 Jahren Mindestkursdauer zu rechnen. Dies ist lediglich als Richtwert anzusehen. Die Vertragsbindung beträgt 12 Monate, danach ist eine Kündigung monatlich möglich (siehe AGB).
Ablauf
Der erste notwendige Schritt ist ein Beratungsgespräch mit uns (Anmeldung unten) und im Anschluss die Zulassung an einer Prüfungsschule.
An der Prüfungsschule erhalten Sie ein Zulassungsdekret, das als Basis für das Erstgespräch mit der persönlichen Betreuungsperson benötigt wird. Im Erstgespräch wird dann ein grober Prüfungsplan festgelegt und die weitere Vorgehensweise besprochen.
Außerdem erhalten Sie den Zugang zum Online Campus, auf dem alle relevanten Inhalte für die Selbstlernphasen zur Verfügung stehen.
Zur Lernfortschrittskontrolle werden Einsendeaufgaben von Ihnen hochgeladen und durch unsere TutorInnen korrigiert. Selfchecks, Übungswerkstätten, zusätzliche Lernstunden und der regelmäßige Kontakt mit dem Coach unterstützen Ihren Lernerfolg.
regelmäßige persönliche Betreuung
Jeder Kursteilnehmer/jede Kursteilnehmerin hat eine persönliche Ansprechperson, an die sie/er sich wenden kann und die auch bei der Terminkoordination beratend zur Seite steht. Zusätzlich wird vom persönlichen Coach auch der Lernfortschritt im Auge behalten und gegebenenfalls interveniert.
Lehrplan
Die Prüfungsvorbereitung orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben entsprechend der Lehrpläne der Handelsakademie, der Handelsschule oder des Oberstufenrealgymnasiums mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung.
Pflichtfächer, Wahlfächer & Maturavariante
Die Pflichtfächer, die empfohlenen Wahlfächer und die empfohlene Maturavariante des jeweiligen Schultyps entnehmen Sie bitte den Kursbeschreibungen in den Informationen zum Fernlehrkurs.
Kosten
monatliche Raten von € 250,00
Bei Vorauszahlung des Jahresbetrages von € 3.000,00 ist ein Abzug von 5% möglich.
Sie sind für 12 Monate an den Vertrag gebunden. Danach ist es möglich monatlich zu kündigen (siehe AGB).
Prüfungsschulen
Alle Ihre Prüfungen (Zulassungsprüfungen, Maturaprüfungen) legen Sie vor einer Externistenprüfungskommission in einer öffentlichen Schule ab. Diese können Sie frei wählen oder wird Ihnen im Rahmen der Zulassung von der zuständigen Bildungsdirektion zugewiesen.
Präsenzkurse
Es gibt auch die Möglichkeit die Vorbereitung auf diverse Schulabschlüsse im Präsenzkurs in der Schule in Wien zu absolvieren.
Fernlehrkurse
Es gibt auch die Möglichkeit die Vorbereitung auf diverse Schulabschlüsse in einem reinen Fernlehrkurs zu absolvieren.
Information und Beratung
individuell – unverbindlich – gratis
Informieren Sie sich bei unserer Online Infoveranstaltung über unsere Angebote, lassen Sie sich Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten erklären und stellen Sie uns Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wie diese Online Inforveranstaltung funktioniert, erfahren Sie unter Gut zu wissen.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Persönliches Beratungsgespräch
Liebe Interessentin, lieber Interessent!
Wenn Sie mit uns einen persönlichen Termin vereinbaren möchten, dann klicken Sie bitte auf den unten angezeigten Button. Wir freuen uns auf Ihre individuellen Möglichkeiten eingehen zu können.
Berufliche & persönliche Weiterbildung
Lebenslanges Lernen in digitaler Umgebung ist für Sie als Berufstätige oder Unternehmer/innen ein wichtiger Faktor. Daher bieten wir berufsbezogene online Weiterbildungskurse für Berufstätige, EPUs und alle Interessierten an. Dabei legen wir viel Wert auf Qualität und leistbare Preise.