HAS-Abschluss
Handelsschule
Mit dem HAS Abschluss verfügen Sie über eine grundlegende Allgemeinbildung kombiniert mit einer kaufmännischen Basisausbildung.
Der Abschluss befähigt Sie zur Ausübung aller kaufmännischen Berufe, ersetzt die Unternehmerprüfung bei der Erlangung einer Gewerbeberechtigung und Sie haben die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung (Berufsmatura) anzuschließen.
Kursbeginn
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Voraussetzungen sind der positive Abschluss der 8. Schulstufe sowie die Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht.
Kursort
Ortsunabhängig.
Erforderlich ist ein PC/Tablet mit Internetzugang, MS Office oder Open Office, ein Drucker, Scanmöglichkeit, ev. Lautsprecher und Mikrofon.
Lehrplan
Die Prüfungsvorbereitung orientiert sich am Lehrplan für Handelsschulen, LP 2014.
Betreuungszeiten
Ihre Lernzeiten und Ihr Lerntempo bestimmen Sie individuell selbst.
Ihre Betreuungszeit beträgt für den Gesamtkurs (das sind 27 Module) 39 Monate. Natürlich können Sie Ihre erforderlichen Prüfungen auch in einer kürzeren Zeit ablegen.
Pflichtfächer
Pflichtfächer sind: Deutsch, Englisch einschließlich Wirtschaftssprache, Betriebswirtschaft/Wirtschaftlich Rechnen/Rechnungswesen (Theorie- und Übungsfach), Office Management und ungewandte Informatik (OMAI), Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz (PBSK), Politische Bildung und Zeitgeschichte (PBZG), Geografie, Kundenorientierung und Verkauf (KuVe), Volkswirtschaft und Recht, Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre (ANWA oder NAWI), Projektmanagement und Projektarbeit.
Ablauf
Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugang zu unserem Online-Campus, auf dem alle lern- und prüfungsrelevanten Inhalte zur Verfügung stehen.
Zur Lernfortschrittskontrolle werden Einsendeaufgaben von Ihnen hochgeladen und durch unsere TutorInnen korrigiert.
Selfchecks, Online Unterrichtsstunden (Übungswerkstatt) und Prüfungssimulationen für die Matura unterstützen Ihren Lernerfolg.
Prüfungsschulen
Alle Ihre Prüfungen (Zulassungsprüfungen, Maturaprüfungen) legen Sie vor einer Externistenprüfungskommission in einer öffentlichen Schule ab. Diese können Sie frei wählen oder wird Ihnen im Rahmen der Zulassung von der zuständigen Bildungsdirektion zugewiesen.
Kosten
Der gesamte Kurs (ohne anrechenbare Vorkenntnisse) kostet € 2.640,00 und kann einmalig mit 5% Rabatt bezahlt werden oder in Raten von monatlich € 135,00.
Präsenzkurs
Es gibt auch die Möglichkeit die Vorbereitung auf den HAS-Abschluss im Präsenzkurs in der Schule in Wien zu absolvieren.
Information und Beratung
individuell – unverbindlich – gratis
Informieren Sie sich bei unserer Online Infoveranstaltung über unsere Angebote, lassen Sie sich Ihre individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten erklären und stellen Sie uns Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wie diese Online Inforveranstaltung funktioniert, erfahren Sie unter Gut zu wissen.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Übersicht module

Der HAS Fernlehrkurs ist in Modulen aufgebaut.
Die Anzahl der notwendigen Module hängt von Ihrer individuellen Zulassung ab. Je nach Ihrer Vorbildung bzw. Ihren angerechneten positiven Zeugnisnoten, können Module wegfallen bzw. sind nicht prüfungsrelevant. Daraus ergeben sich auch Preis und Betreuungszeit Ihres Kurses.
A-Module sind Fächer, für die eine Zulassungsprüfung jeweils schriftlich und mündlich abgelegt werden muss („Schularbeitsfächer“), B-Module sind „Nebengegenstände“, für die die Zulassungsprüfung nur mündlich erfolgt.
Übersicht HAS-Kursmodule
Persönliches Beratungsgespräch
Liebe Interessentin, lieber Interessent!
Wenn Sie mit uns einen persönlichen Termin vereinbaren möchten, dann klicken Sie bitte auf den unten angezeigten Button. Wir freuen uns auf Ihre individuellen Möglichkeiten eingehen zu können.