Übungswerkstatt
Was ist die Übungswerkstatt?
Wichtige – vorher festgelegte – Themengebiete werden gemeinsam mit einer erfahrenen Lehrperson durchbesprochen. Dabei wird nach dem flipped classroom-Prinzip vorgegangen.
Wie funktioniert das flipped classroom-Prinzip?
Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin bekommt Theorie in Form von Videos, Präsentationen oder ähnlichem zur Verfügung gestellt und löst danach selbstständig die ebenso bereitgestellten Übungsbeispiele. Im Anschluss werden die gelösten Aufgaben mit der Lehrperson besprochen, offene Fragen geklärt und wichtige Tipps für die Prüfung gegeben.
Wie erfolgt die Abwicklung der Übungswerkstatt?
Über das Online Meeting Tool Zoom. Der Link zum Meetingraum wird nach Anmeldung automatisch zugeschickt und kann sowohl über den Browser, als auch über das Handy geöffnet werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie mit Video und Ton teilnehmen oder nur zusehen wollen.
Wann findet die Übungswerkstatt statt?
Die Übungswerkstätten finden immer 8 Wochen vor den Maturaterminen statt und jedes Thema ist 3 Mal zu unterschiedlichen Tageszeiten verfügbar.
Wie melde ich mich zu einer Übungswerkstatt an?
Mit einem Klick auf den Button (Themen) werden Sie zur Anmeldeseite weitergeleitet und müssen dort nur noch den Anweisungen folgen. Eine Anmeldung ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der Übungswerkstatt möglich. Bei zu geringen TeilnehmerInnenzahlen behalten wir uns das Recht vor die Übungswerkstatt abzusagen.
Wie viel kostet die Übungswerkstatt?
FernlehrschülerInnen der Humboldt Matura-Schule können ohne Zusatzkosten an den Übungswerkstätten teilnehmen. Für externe TeilnehmerInnen betragen die Kosten € 41,00. Die Übungswerkstatt dauert 90 Minuten.
Alternativ gäbe es auch die Möglichkeit eine individuelle Online Nachhilfe Stunde (50 Minuten) zu vereinbaren.